Soziale Normen auf implizit und explizit sexualbezogenen Chat-Channels Becher, Marion & Schestag, Alex
Projekt-Skizze Wir möchten verschiedene sexualbezogene Channel im IRC unter der Fragestellung betrachten, welche sexuellen Normen dort zu finden sind. Wir unterscheiden dabei zwischen implizit sexualbezogenen Channeln wie #flirt.de, auf denen sexualbezogene öffentliche Äußerungen nicht selten geahndet zu werden scheinen, sowie explizit sexualbezogenen Channeln wie #sex.ger. Unsere Hypothese ist, daß im Umgang mit sexualbezogenen Äußerungen und somit mit sexuellen Normen zwischen diesen beiden Channels Unterschiede zu finden sind. Dazu wollen wir uns Logfiles von #flirt.de sowie von #sex.ger im IRCNet anschauen und die dort vorkommenden sexualbezogenen Äußerungen sowie die Reaktionen darauf kategorisieren. Zudem wollen wir in einem Kulturvergleich die mehr von Amerikanern besuchten Channel #flirt und #sex im DALNet auf dieselbe Weise untersuchen, um zum einen herauszufinden, ob es dort ähnliche Unterschiede zwischen implizit und explizit sexualbezogenen Channeln bezüglich des Auftretens und des Umgangs mit sexualbezogenen Äußerungen gibt, und um zum anderen einen Kulturvergleich zwischen #sex.ger, #sex, #flirt.de und #flirt anzustellen. Aus pädagogischer Sicht wollen wir versuchen, die in den Protokollen gefundenen Einstellungen zu sexualbezogenen Äußerungen anhand von sexualpädagogischen Ansätzen (z.B. traditionell-religiös) zu kategorisieren. Dabei soll auch die Altersstruktur des Channels und deren möglichen Auswirkungen auf den Umgang mit sexualbezogenen Äußerungen in Betracht gezogen werden. Untersuchungsplanung Hypothesen:
Zur Untersuchung dieser Hypothesen sollen
Aus den Protokollen sollen die sexualbezogenen Aussagen
herausgezogen und inhaltlich kategorisiert werden. Zudem wird das Channelgeschehen
während des Protokollierens kurz zusammengefaßt, um den Kontext der beobachteten
Aussagen skizzieren zu können. Weiterhin werden auf eventuell vorhandenen
Channelhomepages zu findende Informationen zur Verdeutlichung der auf dem Channel
vorherrschenden sexuellen Normen herangezogen. Schließlich soll versucht werden, die inhaltlich kategorisierten sexualbezogenen Aussagen einzelnen sexualpädagogischen Ansätzen zuzuordnen. Zusätzlich zu diesen qualitativen Auswertungen werden auch auf quantitativer Ebene Vergleiche bezüglich der Häufigkeit sexualbezogener Aussagen über die einzelnen Kategorien gemacht, um Unterschiede zwischen explizit und implizit sexualbezogenen Channels bzw. zwischen amerikanischen und deutschen Channels zu untersuchen
Vorläufiges Kategoriensystem Kategorien für sexualbezogene Aussagen:
Kategorien für sexualbezogene Reaktionen:
|